Brasilia (AP) Deutschland und Brasilien wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit künftig vertiefen. Bundespräsident Johannes Rau und der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva unterzeichneten am Donnerstag in Brasilia ein Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik dazu verpflichtet, 15,8 Millionen Dollar (13,3 Millionen Euro) in ein Projekt für alternative Energien zu investieren, das abgelegene Gemeinden im Norden und Nordosten Brasiliens versorgen soll, wie die amtliche Nachrichtenagentur Agencia Brasil meldete.
Nähere Details des Abkommens waren zunächst nicht bekannt. Der Bundespräsident wurde von einer 30-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet. Vor seiner Rückkehr nach Deutschland will Rau am Freitag mit den Oberhäuptern der katholischen und der evangelisch-lutherischen Kirche Brasiliens zusammentreffen. Auf seiner zehntägigen Lateinamerika-Reise besuchte er auch Mexiko, Chile und Uruguay.
Kommentar