Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie Entwicklungsländer HEUTE ausgebeutet werden
Einklappen
X
-
-
Buchtip zum Artikel
Hallo Alexander,
bin gerade in Brasilien Bahia) im Urlaub. Möchte dir eine Buchempfehlung machen, die genau zu dem Thema passt.
Ich beschäftige mich ebenfalls seit Jahren mit diesen oder anderen Themen.
Hier die ISBN-Nr.:
9 783880 213401
"Die Götterdämmerung über der neuen Weltordnung ..."
Vielleicht könnten wir uns mal mehr über das Thema unterhalten. Mich interessiert vor allem, was die Menschen darüber denken und was man tun kann, um die Welt zu verändern.
Gruss aus Bahia
Kommentar
-
Ola
Entwicklungsländer werden sicherlich ausgebeutet, natürlich nicht auf diese Weise wie oben berichtet! Das ist Blödsinn!!
Die Privatisiserung hatte vor allem den Grund um das Land endlich weiter zu entwicklung ! Denn die alten Eigentümer (der Staat) hatte zwar genug geld, aber die Angestellten ließen es verschwinden!
Außerdem: Brasilien hatte schon soviel Geld geklaut bzw. verschwinden lassen, sodaß man davon ausgehen kann, daß der brasilianische Staat nie allein die Entwicklung des Landes vorantreiben will, sondern nur auf das Wohlergehen der eigenen Leute schaut (die Reichen)!
Man kann nicht sagen, daß Brasilien von außen ausgebeutet, wird, sondern eher von einer Zwangsschuldeneintreibung die nur das nötigste der Schulden ein bißchen abdeckt!
Ich war schon in Brasilien als eine Inflation von 2000 % herrschte!
Die Schulden wurden nie bezahlt, die Gläubiger haben das Geld nie mehr bekommen, Die dummen waren die, die Brasilien Geld liehen!
xxxxxxxxxxxxxxx, man muß das von der Sicht der gläubiger sehen, nicht von der Sicht derer, die immer stehlen, betrügen und öffentliche Gelder verschwinden lassen!!
In Brasilien gäbe es Strom in Überfluß!
hauptursache von Stromengpässen wie vor z.B. 2 Jahren, war und ist immer noch die Hauptursache Diebstahl von öffentlichem eigentum und Gelder!!! Man hat nämlich nicht genug Kabel und Rohmaterial um den Strom zu transportieren...............!!!
tchao
winni
Kommentar
-
liebe leut,
dieser bericht, von Elmar Getto, steht in keinem bezug zum
Autor dieses topics. sondern wurde lediglich von alexander
unter quellenangabe zur verfügung gestellt lieber winni :wink:
ich gehe auch mal davon aus das du das, von mir durchgeixte,
nicht persönlich meintest !?
gruß,
chechelChechel
Kommentar
-
Nein, war nicht persönlich gemeint!
Sollte eher darauf aufmerksam machen, daß Frankreich und viele andere Länder Brasilien viel geld geliehen haben , sei es durch Geschäfte oder Entwicklungshilfe oder ähnliches! Diese Länder machen natürlich ihre kleinen Bedingungen!
Leider stellen dann solche Artikel dann diese Länder dar, als ob Brasilien ausgenommen wird! Stimmt überhaupt nicht! Es geht eigentlich nur ums Geld , das man nie wieder sehen wird!
tchao
winni
Kommentar
-
Allein die Wortwahl macht den Artikel unglaubwürdig.
Absoluter Schwachsinn, man will bestimmte Dinge in eine bestimmte Ideologische Ecke packen, und sucht sich die "Filetstückchen" entsprechend raus, und dreht sie solange um, bis sie endlich dorthin passen, wo man sie haben will.
Klar, haben Siemens & Co. natürlich total überteuerte Kraftwerke dorthin gebaut.
Die Brasis sind ja auch zu doof eine vernünftige Ausschreibung zu machen.
Und die Bundesregierung, diese Geizkragen, haben nichtmal einen Pfennig dazubezahlt...
Ist auch besser so,... soviele wie hier rumstöhnen "ich zahl zuviele Steuern in D,... ich wander aus..."
Sollen wir jetzt alle Kraftwerke der Erde umsonst liefern?? Dann müssten demnächst auch noch HarzIV ganz gestrichen werden. Wovon sollen dann der Autor leben?
Und diese (dummen) Brasis waren natürlich auch nicht in der Lage ihre Stromwirtschaft in eine eigenständige Privatfirma aufgehen zu lassen.
Nichtmal eine AG können sie gründen, und die Aktien unter's Volk jubeln !!
Nein, deswegen waren sie gezwungen, ihre ganze Stromwirtschaft in's Ausland zu verjubeln. Kopfschüttel, wie kann man so nur sein??
Und mit'm Telefon, da hat der Autor natürlich auch den Nagel auf'n Kopf getroffen.
Wieviele arme Brasis hatten jahrelang auf ihre Telefonleitung warten müssen, in der Hoffnung, diese meistbietend verkaufen zu können??
Und jetzt machen die privaten das viel, viel schneller, und die Investition ist flöten....
Das ist schon fast richtig unmenschlich !! Ich protestiere.
Kommentar
Unconfigured Ad Widget
Einklappen
Brasilien Forum Statistiken
Einklappen
![]() |
Hallo Gast, Du hast Fragen? Wir haben die Antworten! >> Registrieren << und mitmachen. |
Themen: 24.721
Beiträge: 183.747
Mitglieder: 12.511
Aktive Mitglieder: 38
Willkommen an unser neuestes Mitglied, Karlos8.
P.S.: Für angemeldete Mitglieder ist das Forum Werbefrei!
Stichworte
Einklappen
angebot
arbeit
aufenthalt
auto
bahia
bank
berichte
brasilianer
brasilien
buch
bus
ehe
europa
familie
flug
flughafen
fortaleza
forum
foto
fußball
geld
gesetz
hilfe
hotel
international
internet
kinder
land
liebe
musik
pass
post
präsident
recife
reise
rio de janeiro
salvador
schule
sport
sprache
são paulo
südamerika
telefon
urlaub
visum
wiki
wirtschaft
wohnung
zimmer
zug
Brasilien Foren
Einklappen
Online-Benutzer
Einklappen
376 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 372.
Mit 2.135 Benutzern waren am 16.01.2016 um 01:30 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar