Als sich Anfang Februar Brasiliens neues Parlament versammelt hatte, da richteten sich die Kameras vor allem auf einen Mann mit graumeliertem Haar und taubenblauem Anzug. Es war Romário de Souza Farias, 45, der frühere Weltfußballer gab seinen Einstand als Abgeordneter. Die Premiere in der Volksvertretung von Brasilia allerdings schien ihn zu ermüden wie ein Spiel ohne Tore.
mehr unter: Brasilien: Romário im Parlament - Torjäger auf Lulas Fährte - Sport - sueddeutsche.de
Kommentar