Heute habe ich mit der Dame aus der Botschaft telefoniert und ihr erzählt, was wir vorhaben.
Wir wollen unsere beiden Namen zusammenhängen.
Das heist dann wie derals Beispiel.
"Müller da Silva". Fü runs beide. Nun meinte die Dame das es nicht üblich ist, den Namen des Mannes vorne anzuführen. Jetzt bin ich schon wieder baff. Angeblich ist das spanisch. Prinzipiell ist es möglich, aber nicht üblich. Hat sie recht ??? Kennt sich jemand damit aus ?
Muss man dann "da SIlva Müller " daraus machen ??? So ein Blödsinn alles (frust).
Kommentar