ich bitte euch um Unterstützung bzw. Information bezüglich eines Aufenthalts einer Brasilianerin in Deutschland.
Vor ca. 1 Jahr habe ich eine Brasilianerin (40) kennengelernt, die mich seither bei meinen bisherigen beruflichen und privaten Reisen nach Sao Paulo und Bahia begleitet hat und zu der ich eine intensive Freundschaft aufgebaut habe. Nun möchte ich diese nach Deutschland einladen, um ihr die deutsche Kultur und Sprache näherzubringen und natürlich auch, um die Freundschaft (ggf. mehr) auszubauen. Sie war bereits vor einigen Jahren als Tourist in Europa, unter anderem in Deutschland (Dresden).
Wir haben gemeinsam überlegt, dass sie für 9-12 Monate zu Besuch kommen könnte, die Kosten für Wohnung und Lebensunterhalt kann ich übernehmen, desweiteren sollte Sie an der Volkshochschule einen Deutschkurs besuchen, nach Möglichkeit mit Zertifikat. Hierzu böten sich Erwachsenenkurse (gestaffelt in Abendform) an, bei denen je nach Geschwindigkeit 9 bis 12 Monate Zeit benötigt werden. Daher meine Frage, ob dies möglich ist !
Natürlich gibt es auch Intensivkurse deutsch (z. B. beim Goetheinstitut), aber das Deutsch lernen soll nicht im Vordergrund stehen (finanziell auch nicht machbar), sondern eher das Leben in Deutschland kennenzulernen hinsichtlich Kultur, Klima, Lebensweise, usw.
Ich habe Brasilien schließlich auch besucht und nicht versucht es durch einen Sprachintensivkurs kennenzulernen, sondern durch Kontakte vor Ort. Außerdem erhoffe ich mir, meine Portugiesischkenntnisse verbessern zu können.
Wir möchten definitiv mehr als nur 90 Tage Aufenthalt in Deutschland, Au-pair kommt wegen des Alters nicht in Frage, ein Studium an einer UNI scheitert an nicht vorhandenen Sprachkenntnissen.
WAS MUSS ICH ALSO WO BEANTRAGEN UND VOR ALLEM WIE FORMULIEREN, DAMIT SIE SO EINREISEN KANN ??? Oder ist es nicht möglich ??? Natürlich habe ich alte Beiträge gelesen, aber irgendwie nicht das richtige dabei gefunden.
Gruesse,
Avdobr
Kommentar