die ALB. teilte mir mit, das meine Lebenspartnerschaft aus Brasilien nicht anerkannt würde und daher das Visum auf Familienzusammenführung nicht entsrochen werden könne.
Die Lebenspartnerschaft wurde bei einem Notar in Brasilien geschlossen.
Ich müsse zum Standesamt gehen um die Urkunde prüfen zu lassen.
Das Standesamt sagte mir das ist nicht möglich, erst bei einer Namensänderung würde es zu einer Prüfung kommen.
ABER dazu muss mein Partner hier sein.
Nun drehe ich mich im Kreis.
Bei meiner ersten Vorsprache beim Standesamt wurde mir gesagt ich könne nicht nochmal eine Partnerschaft in Deutschland eingehen, WEIL ich habe ja schon eine.
Nun solle ich in Rio REMONSTRIEREN um eine schriftliche Aussage über die Ablehnung zu bekommen und das sich vielleicht das Auswärtigeamt zum dem Fall einschaltet.
Es scheint als wenn dieser Fall noch nie vorgekommen ist, oder es wird auf Zeit gespielt.
Ich weiß das ist keine direkte Frage, aber vielleicht kann mir doch jemand was dazu sagen.
Vielen Dank schon mal !
Kommentar