es ist der tausendste Beitrag zu diesem Thema, ich weiß. Hab meine Situation allerdings nicht gefunden, deshalb noch mal von vorn! Me desculpem e tenham um pouco de paciencia comigo, por favor...
Also, ich beabsichtige, drei Monate für ein Praktikum in ein Hotel/Restaurant (gelernte Köchin) nach Vitória zu gehen. Soweit ich das verstanden habe, brauche ich dafür nicht diesen ganzen Papierkram zu erledigen, der für ein Temporário Item I notwendig ist (welches nicht in Frage kommt, weil ich leider nicht studiere). Ist dem wirklich so? Und es kommt mir ein wenig spanisch vor, daß man einfach so einreisen kann und dann ein Praktikum absolvieren, selbst, wenn es nur 90 Tage dauern sollte.
Meine Fragen wären:
Visumspflichtige Praktika sind ja Studenten vorbehalten. Kann ich überhaupt als Nicht-Student ein Praktikum als solches (estágio) machen, auch wenn ich dazu keine Unterlagen brauchen sollte? Dürfen brasilianische Unternehmen generell Praktika an Nicht-Studenten vergeben? Für drei Monate?
Gibt es eine Bemessungsgrenze für Taschengeld/Lohn (ist 350 Reais zuviel und schon Arbeit?)?
Ist es wirklich nicht notwendig, Einladung des Unternehmens, bestätigt von einer anerkannten Organisation und den ganzen anderen Kram mitzubringen bzw. vorher bei der Botschaft in Berlin einzureichen? Daß ich natürlich vernünftig kranken- und unfallversichert bin und auch ein bißchen was auf der hohen Kante habe (Taschengeld schadet natürlich trotzdem nicht), ist ja klar.
Was bin ich denn dann? Tourist? Muß ich das ankreuzen, oder "Business" bei der Einreise? Praktikant? Ohne Visum?
Wenn ich nur Tourist bin, kann ich dann auf 180 Tage verlängern? Wäre ja widersinnig. Wenn ich KEIN Tourist bin, kann ich dann nochmal ausreisen und hinterher meine 90 Tage Tourismus ranhängen? Oder ausreisen und noch mal ein neues Praktikum machen (das natürlich das gleiche ist...)?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die Auskünfte vom Konsulat haben mich eher noch verwirrt... Vielleicht hab ich auch einfach zuviel gefragt

Muito obrigada,
bee
Kommentar