Folgender Sachverhalt:
Deutscher Ehemann, mit deutscher Ehefrau in DE verheiratet.
Beide wohnen in Deutschland.
Ehemann kauft Haus in Brasilien. Nur der Ehemann steht im Kaufvertrag.
Nur der Ehemann hat den Kaufvertrag unterschrieben. Der Ehemann hat auch das Haus bezahlt. Im Grundbuch in Brasilien ist nur der Ehemann
eingetragen, zusatz casado. Stromrechnung lautet nur auf den Ehemann.
Die Ehefrau erscheint in keiner Weise.
Nun Scheidung in DE. Das Haus in Brasilien wird bei der Scheidung nicht
erwähnt.
Wie sieht es nun mit dem Eigentumsrecht nach brasilianischem und deutschem Recht aus ?
Wer kann über das Haus verfügen ?
Kommentar