Themen:
- Ägypten: Touristenboom auf Kosten Asiens
- Großbritannien: Jagdverbot erschüttert Empire
- Tschechien: Tricks gegen EU-Regelwahn
- Brasilien: Streifendienst am Traumstrand
- Außerdem: das "Windrose"-Zuschauervideo aus Sizilien
Ägypten: Touristenboom auf Kosten Asiens
Sonne pur und Wasser satt ziehen deutsche Urlauber neuerdings vermehrt nach Ägypten statt nach Asien. Nur wenige Wochen nach der Flutkatastrophe in Asien verzeichnet das nordafrikanische Land so viele Touristen wie noch nie.
Großbritannien: Jagdverbot erschüttert Empire
Seit dem Verbot der traditionellen Fuchsjagd ist das Land in Aufruhr. Sowohl Adlige als auch die Landbevölkerung sind empört: Das Gesetz gegen die Treibjagd sei eine Diskriminierung traditioneller Lebensart und habe mit Tierschutz überhaupt nichts zu tun.
Tschechien: Tricks gegen EU-Regelwahn
Seit dem EU-Beitritt Tschechiens überrollen strenge Vorschriften das Land. Viele traditionelle Spezialitäten drohen platt gewalzt zu werden, weil Herstellungsverfahren plötzlich regelwidrig sind. Doch die Tschechen sind findig: in Schwejk'scher Manier wird aus "Rum" mal eben "Bum" und alles wieder in Ordnung gebracht.
Brasilien: Streifendienst am Traumstrand
Die weltberühmte Copacabana gilt als schönster Strand der Welt. Doch hinter der Sonnenscheinfassade gibt es auch Schatten: Diebstahl und Prostitution. Ein erhöhter Einsatz von Polizisten soll nun Abhilfe schaffen. Nicht der schlechteste Arbeitsplatz, denn die Strandmädchen versüßen den Ärger.
Windrose - Auslandsmagazin Sonntag, 06.03.2005
MDR Beginn: 16.05 Uhr Ende: 16.30 Uhr Länge: 25 Min.
VPS: 16.05
Moderation: Eberhard Schneider
Kommentar