Wiederholungen :
16.06.2005 um 15:10
São Paulo - Der Traum vom besseren Leben
Dokumentarfilm, Frankreich 2004, ARTE F, Erstausstrahlung
Regie: Jean-Pierre Duret, Andrea Santana
Jedes Jahr verlassen tausende besitzlose Bauern den von Dürre geplagten Nordosten Brasiliens. Sie machen sich auf nach São Paulo, wo sie hoffen, sich eine neue Existenz aufbauen zu können. Der Dokumentarfilm begleitet einen jungen Tagelöhner auf seinem langen Weg in die Metropole, die inzwischen mehr als acht Millionen Einwohner zählt.
Jedes Jahr verlassen tausende besitzlose Bauern den von Dürre geplagten Nordosten Brasiliens. Sie ziehen, getrieben von einem unbändigen Lebenswillen, nach São Paulo, in die Stadt, die für die Verwirklichung der größten Träume der Armen dieser Erde steht, nämlich sich und seine Familie ernähren zu können und jemand zu sein. Der Dokumentarfilm begleitet den 18-jährigen José auf seinem 3.000 Kilometer langen Weg aus seinem Heimatort nach São Paulo, wo heute über acht Millionen Menschen aus dem Nordosten leben. Josés Traum und der Traum aller anderen, die diese beschwerliche Strecke zurücklegen, ist der Stoff, aus dem der Film gemacht ist. Angesichts der Ungewissheit über das, was José in der Metropole São Paulo erwartet, hat er nur den einen Wunsch, zu überleben. Vor 50 Jahren träumte auch der kleine Lula diesen Traum. Seit dem 1. Januar 2003 ist er als Luis Inácio da Silva der Präsident Brasiliens.
Kommentar