Hallo Herr Kippenhan,
seit längerem bin ich gelegentlicher Besucher des brasilwebs und finde das Ganze prima. Viel Wind gab es und gibt es ja um TV Globo hier.
Dazu habe ich folgende direkte Frage, weil das sicherlich schon von Ihnen
untersucht wurde:
Via Satellit und nach Norddeutschland gibt es viele Qualitätsprobleme beim Empfang Hispasat. Das Mustervideo von Solana & Soliz war auch dementsprechend schwach. Nun sind wir Kabelfernseher und die Kabel Deutschland hat seit einem Jahr ein Programmpaket Südwest, in das sie außer anderem ein Portugalprogramm RTPi hineinpackt. Das ist von sehr guter Bildqualität. Nun müßte es technisch doch überhaupt kein Problem sein, auch das Programm von GNP über dieses Netz einzuspeisen und sei es auf Einzelabrufbasis. Bevor ich mich an die Kabel Deutschland mit einem Vorschlag wende, möchte ich gern von Ihnen wissen, ob Sie schon ähnliche Anstrengungen kennen. Das wäre doch eine wunderbare Lösung für dieses Problem, das offensichtlich viele beschäftigt.
Vielleicht könnte man auch dem Weg über Ihr brasilweb auch viele Teilnehmer dafür aktivieren.
Herzlichen Gruss Frank T.
Meine Mail Antwort:
Hallo Frank,
als ebenso Verkabelter wäre das sicher auch für mich interessant.
Ich denke aber bai mir darüber nach auf Satellit umzusteigen. Nicht primär wegen des TV Globo sondern eher wegen der mittlerweile überzogenen Kabel Beiträge. Ich bin zu dem Thema aber kein guter Diskussionspartner und stelle deine Anregung ins Forum. Da sind Leser die sich deutlich besser mit so was auskennen wie ich. Vor allem wundert mich das was du mit der Qualität schreibst. Ich habe mir die Sache vor einem Monat bei jemandem angeschaut der in der Innenstadt von Stuttgart mit einer etwa 30-40 großen Schüssel die am Fenstersims befestigt ist TV globo geschaut hat. Bei der Qualität ist mir quasi ein Auge raus gefallen – das war Super. Solch eine Qualität habe ich bei einigen Kabelsendern nicht.
Vielleicht soviel zum TV die Reaktionszeit und das hin und her zu TV Globo via Sat zog sich über 3-4 Jahre.
Kommentar