Hallo,
eine Frage an diejenigen, die sich gerade wieder mit der IRPF (bras. ESt-Erklaerung) rumschlage muessen:
Irgendwie muss ich ja Ueberweisungen aus Deutschland in der IRPF deklarieren (da ich sonst mehr CPF-registrierte Ausgaben als Einnahmen haette).
Nach allem was ich bisher gelesen habe, muesste ich es bei "Rendimentos tributaveis recebido do Exterior" angeben. Damit muesste ich aber die volle ESt darauf zahlen (die ich ja schon in D mal gezahlt habe). Jetzt gibt es bei der "Declaracao Completa" natuerlich die Moeglichkeit, die in D gezahlten Steuern gegenzurechnen. Der dazu noetige Papier-Aufwand ist aber jenseits von gut und boese. Ausserdem muesste ich dann auch all meine deutschen Konten angeben.
Alternativ koennte ich den Betrag auch bei "Rendimentos Isentos: Transferencias Patrimoniais" angeben?
Wie macht Ihr denn das?
Gruss aus SP,
Peter
eine Frage an diejenigen, die sich gerade wieder mit der IRPF (bras. ESt-Erklaerung) rumschlage muessen:
Irgendwie muss ich ja Ueberweisungen aus Deutschland in der IRPF deklarieren (da ich sonst mehr CPF-registrierte Ausgaben als Einnahmen haette).
Nach allem was ich bisher gelesen habe, muesste ich es bei "Rendimentos tributaveis recebido do Exterior" angeben. Damit muesste ich aber die volle ESt darauf zahlen (die ich ja schon in D mal gezahlt habe). Jetzt gibt es bei der "Declaracao Completa" natuerlich die Moeglichkeit, die in D gezahlten Steuern gegenzurechnen. Der dazu noetige Papier-Aufwand ist aber jenseits von gut und boese. Ausserdem muesste ich dann auch all meine deutschen Konten angeben.
Alternativ koennte ich den Betrag auch bei "Rendimentos Isentos: Transferencias Patrimoniais" angeben?
Wie macht Ihr denn das?
Gruss aus SP,
Peter
Kommentar