Genau so etwas ist mir auch passiert. Ich habe für die ganze Familie Flugtickets von Recife nach Rio und zurück gekauft. Der Typ im Reisebüro
hatte mit meiner deutschen MASTER Card nur Probleme und hat hektisch rumtelefoniert. Hinterher habe ich erfahren, daß sich Händler nicht blind darauf verlassen können, daß sie bei Kreditkarten zu ihrem Geld kommen. Da scheinen in Brasilien Betrugslöcher im System zu sein. Deshalb wird mit einer Zentrale telefoniert, um sich abzusichern. Weil aber in BR diese Angestellten oft zwar wortgewaltig aber nicht besonders strukturiert arbeiten, können solche Absicherungstelefonate und Diskussionen schon recht nervig sein. Zu Hause angekommen stellte ich dann fest, daß der Betrag gleich drei mal abgebucht worden war. Der Typ hatte beim ständigen Kartendurchziehen in seinem Automaten offenbar vergessen,
die vorangegangenen Versuche zu stornieren. Also wieder Diskussionen
in Deutschland mit der Kreditkartengesellschaft, die das aber dann schnell geregelt hat.
Seither habe ich in BR ein gespanntes Verhältnis im Umgang mit deutschen Kreditkarten. Ich besorge mir jetzt bei der ITAU eine brasilianische MASTERCARD. Mal sehen, wie das dann läuft. Trotzdem: Nur Bares lacht.
Einen Kommentar schreiben: