bräuchte mal wieder ein paar Infos bezüglich Handyguthaben und SMS. Ich war im August in Recife, habe mein deutschen Handy mitgenommen und mir eine TIM SIM –Karte gekauft. Um dort telefonieren zu können, musste mein Handy aber freigeschaltet werden, danach ging es ohne Probleme. Im Februar gehe ich wieder nach Recife, und da stellt sich mir (als Technik-Laien) die Frage, ob ich das nun wieder machen muss oder nicht? Muss das jedes Mal gemacht werden, oder nur einmal?
Nächste Frage: im August war es noch nicht möglich, eine SMS von TIM zu Claro zu verschicken, geht das nun? Zwischen TIM und Oi war es möglich.
Wenn man sich eine brasilianische SIM-Karte kauft, setzen sie ja ein „Gültigkeitsdatum“, nach welchem bei Nichtaufladen die Nummer gelöscht wird. Bei TIM sind das glaube ich 150 Tage nach dem letzten Aufladen des Gesprächguthabens. Kann ich einfach übers Internet eine recarga eletronica machen oder einem Bekannten in Recife sagen, dass er/sie das für mich tun soll, oder muss sich mein Handy (mit eingelegter TIM SIM-Karte) dafür in Brasilien befinden? Fragen über Fragen….
Danke
Serrambi
Kommentar