Oi gente.
Hab ich´s übersehen? Kein Kommentar vor niemandem zum diesjährigen Afro Brasil 2004 in Tübingen?
Hätte mich schon interessiert, was die galera so über die 50 € Eintritt am Samstag denkt. War´s deshalb so leer oder täusch ich mich gar? :roll:
Ausserdem war das line-up zumindest laut Aussage meiner brasilianischen Bekannten wohl eher mässig, wenngleich ich persönlich mich nicht beklagen konnte, mir hat der Samstag gut gefallen.
Weiss man schon was über diese Geschichte mit der Lärmpegelmessung im Haus vom Apotheker neben der Bühne? Konnte das Festival die Auflagen (70 dB limit, 90 peak) erfüllen?
Die Tonmischerkollegen haben jedenfalls ordentlich geflucht, da der Sound so leise war, dass man vom Mischpultplatz aus kaum abmischen konnte, obwohl der Pegelmesser dort fast konstant über 80 dB lag (Der optimale Arbeitspegel für solche Arbeitsplätze liegt übrigens bei 85 dB gemittelt, Hörschäden treten dabei auch bei langjähriger Tätigkeit nicht auf :wink: )
Meine Meinung: Wenn´s das Festival noch mal im Zentrum von TÜ gibt, wäre es vielleicht sinnvoll, das Beschallungskonzept zu ändern, um den Besuchern den Spass nich vollends zu vergällen, denn so richtige alegria kam ja bei dem Flüstersound nicht wirklich auf (die ersten 5 Reihen vor der Bühne mal ausgenommen).
Was war sonst noch? Schreibt mal...
Grüsse.... 8) :
Hab ich´s übersehen? Kein Kommentar vor niemandem zum diesjährigen Afro Brasil 2004 in Tübingen?
Hätte mich schon interessiert, was die galera so über die 50 € Eintritt am Samstag denkt. War´s deshalb so leer oder täusch ich mich gar? :roll:
Ausserdem war das line-up zumindest laut Aussage meiner brasilianischen Bekannten wohl eher mässig, wenngleich ich persönlich mich nicht beklagen konnte, mir hat der Samstag gut gefallen.
Weiss man schon was über diese Geschichte mit der Lärmpegelmessung im Haus vom Apotheker neben der Bühne? Konnte das Festival die Auflagen (70 dB limit, 90 peak) erfüllen?
Die Tonmischerkollegen haben jedenfalls ordentlich geflucht, da der Sound so leise war, dass man vom Mischpultplatz aus kaum abmischen konnte, obwohl der Pegelmesser dort fast konstant über 80 dB lag (Der optimale Arbeitspegel für solche Arbeitsplätze liegt übrigens bei 85 dB gemittelt, Hörschäden treten dabei auch bei langjähriger Tätigkeit nicht auf :wink: )
Meine Meinung: Wenn´s das Festival noch mal im Zentrum von TÜ gibt, wäre es vielleicht sinnvoll, das Beschallungskonzept zu ändern, um den Besuchern den Spass nich vollends zu vergällen, denn so richtige alegria kam ja bei dem Flüstersound nicht wirklich auf (die ersten 5 Reihen vor der Bühne mal ausgenommen).
Was war sonst noch? Schreibt mal...
Grüsse.... 8) :
Kommentar