seit neuestem kann unsere Zeitschrift InformAtivo abonniert werden (siehe Formular im Anhang).
Die Zeitschrift des Deutsch-Brasilianischen Kulturvereins erscheint 2 X jährlich in deutscher und portugiesischer Sprache.
Ziel der Zeitschrift ist der Austausch zwischen Brasilianern, Deutschen und Menschen anderer Nationalitäten sowie die Vermittlung der brasilianischen Kultur in Deutschland. Deutsche und brasilianische Projekte, Institutionen und Firmen werden vorgestellt, Brasilianer und Deutsche vor allem aus München, aus Bayern und Baden-Württemberg, kommen zu Wort.
Jede Nummer ist einem Schwerpunktthema gewidmet. Die nächste Nummer zum Thema „Migration“ erscheint im Mai 2005!
Die Ausgaben des Jahres 2004 befassen sich mit den Themen „Brasilianische Frau / Mulher brasileira“ und „450 Jahre São Paulo / 450 anos São Paulo“ (siehe unten*) und können noch bei Rosanna Gebauer ( brasil@dbkv.de ) bestellt werden.
Bitte leitet diese Nachricht an mögliche Interessenten weiter!
Vielen Dank und um abraço grande
Monica
* Índice / Inhalt InformAtivo 2/2004
Especial „450 anos São Paulo“ / Titelthema „450 Jahre São Paulo“
S. 4 Memória Olfativa: Aromas e cheiros de São Paulo
Das olfaktorische Gedächtnis: São Paulos Düfte und Gerüche
S. 6 São Paulo 450 anos – Um moloque festeja jubileu
450 Jahre São Paulo – Ein Moloch feiert Jubiläum
S. 9 Presença indígena em São Paulo
Indianer in São Paulo
S. 11 O centro da cidade de São Paulo entre fragmentação e renovação
Das Stadtzentrum von São Paulo zwischen Fragmentierung und Erneuerung
S. 15 Tecnologia ma área ambiental, um mercado em crescimento. Uma empresa
de Munique em São Paulo
Umwelttechnologie als Wachstumsmarkt: Ein Münchner Unternehmen in
São Paulo
S. 16 Presença alemã em São Paulo
Deutsche in São Paulo
S. 17 São Paulo, Arquitetura e Oscar Niemeyer. Entrevista com o artista plástico
Olaf Metzel
São Paulo, Architektur und Oscar Niemeyer. Ein Interview mit dem Künstler
Olaf Metzel
S. 19 A Paixão segundo Martins
Die Martins Passion
Sociedade / Gesellschaft
S. 21 O Cônsul Geral do Brasil em Munique – um bate-papo após um ano de gestão
Gespräch mit dem brasilianischen Generalkonsul nach einem Jahr in München
Diga aí / Zur Sache
S. 21 Alexandre Albuquerque sobre o Conselho de Cidadãos
Alexandre Albuquerque über den brasilianischen Bürgerrat
DBKV
S. 24 Kinderfasching des Pica-Pau Amarelo
S. 24 Encontro de sócios e amigos
S. 25 Wahlen des DBKV-Vorstandes
S. 26 Standing Ovations para „A Partilha“
S. 26 Festa Junina (Junifest) mit der “Quadrilha des DBKV”
S. 27 „Urban Visions“ – São Paulo
S. 28 Brasilianer in Deutschland: „Somente as pedras preciosas vêm do Brasil“
S. 28 Workshops de Programação Neurolinguística
S. 29 Das kleine Gespenst Pluft
S. 29 Apresentação do Estado da Paraiba
S. 30 NEU! Batucada-Gruppe des DBKV – BATUKEJA
Rúbricas
S. 2 Editorial / Vorwort
S. 31 Calendário Cultural / Veranstaltungen des DBKV 2004/2005
S. 30 Expediente / Impressum
Kommentar