Hab vor ca. 3 Stunden meine Steuererklaerung fuer 2008 ueber das Programm "Receitanet" abgeschickt.
Hmmm.... Hat evtl. funktioniert, hab auch eine "Recibo-Nummer" (der Beweis, dass Du vor dem 30.04. Deine Steuererklaerung abgeschickt hast, also keine Gefahr laeufst, ca. R$ 160,00, als Strafe fuer zu Spaetes Abgeben der Steuererklaerung zahlen zu muessen,), aber mein unmittelbarer Versuch, dieses Recibo auszudrucken ist daran gescheitert, dass das IRPF2009-Programm dieses Recibo nicht gefunden hat, obwohl Receitanet meldete, dass es innerhalb dieses Programms, ab Uebertragung, zur Verfuegung steht.
Ich hab diesen thread reingestellt, um evtl. anderen Residents und Investoren (Pflicht zur Abgabe der Steuererklaerung: entweder ueber R$ 16.???,?? Einnahmen in 2008, oder Besitz, sei es Grundbesitz, Aktien, Poupanças, andere Werte, die den Betrag von R$ 80.???,?? uebersteigen.
Ich moechte Alle einladen, teilzunehmen und verspreche, dass Ich, als Laie, der seine Steuererklaerung seid 5 Jahren in Brasilien selber erstellt (nachdem ich das schon ca. 16 Jahre in Good-Old-Germany betrieben habe, verbindlich antworten werde, bzw. "meine Schnauze Halte", wenn ich mir nicht sicher bin, allerdings mit entsprechenden Kommentaren dazu.
Is jarnich so schwierich, die Steuererklaerung zu erstellen.
Schwank aus meinem Leben gefaellich?
Ich hab meine erste, selbststaendige Steuererklaerung erstellt, waehrend ich auf meinen Steuerberater gewartet habe. Er hatte sich fuer ca. 10:00 Uhr angekuendigt. Um ca. 09:00 Uhr hab ich meinen Compi angeschmissen, um unsere "Sitzung" vorzubereiten und hab mich, ausgestattet ,mit einem Milchkaffee an den Selbigen gesetzt. Um 10:00 hab ich ihn angerufen, worauf er meinte, dass er durch den Verkehr aufgehalten wurde und um ca. 11:00 erscheinen wuerde. Um 14:00 Hab ich meine Erklaerung abgeschickt. Er hat sich nie mehr bei mir gemeldet (klar, dass er auch nicht mehr aufgetaucht ist) und seitdem mache ich dieses jaehrliche Uebel alleine gestaemmt.
Helfen wir uns doch selber, dann wird uns auch geholfen.l
Kommentar