Thema:
Wachstum und Investitionen - Prioritäten für Brasilien und Deutschland
20.-22. Juni 1004 in Stuttgart, Deutschland.
Die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage - ein in Unternehmerkreisen beider Länder schon traditionsgebundenes jährliches Forum - vereinen
in einer einzigen Veranstaltung das vom Brasilianischen Industrieverband CNI und dem Bundesverband der Deutschen Industrie - BDI mit Unterstützung des Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammerrats durchgeführte Unternehmertreffen und die Sitzung der Gemischten Kommission für Wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Brasilien als größte Volkswirtschaft Lateinamerikas steht im besonderen Interesse der deutschen Wirtschaft. Für 2004 erwarten Experten ein Wirtschaftswachstum von 3,5 %. Im Rahmen der Konferenz, die dieses Jahrunter dem Motto "Wachstum und Investitionen - Prioritäten für Brasilien undDeutschland" steht, werden in mehreren Panels und Workshops Möglichkeiten einer engeren Kooperation erörtert.
Im Rahmen der Wirtschaftstage findet auch die Ehrung der Persönlichkeit Brasilien-Deutschland statt. Dieses Jahr werden die Herren Dr. Michael Rogowski, Präsident des BDI und Vorsitzender des Beirates der Voith AG und Ingo Plöger, Mitglied des Beirates der Cia. Melhoramentos, Co-chairman des Mercosur European Business Forum - MEBF geehrt.
Sprache: deutsch und portugiesisch
Datum / Uhrzeit: segunda-feira, 21 de junho de 2004 às 08:30hs
Ort: Stuttgart, Deutschland
Gebühr: Euros 232.- für Teilnehmer aus Deutschland, kostenlos für Teilnehmer aus Brasilien
Anmeldung: Die Anmeldung in Deutschland kann über den BDI erfolgen bei untenstehendem Link.
In Brasilien wenden Sie sich bitte an die AHK São Paulo.
Anmeldung per: E-mail: secgeral@ahkbrasil.com
HomePage: http://www.bdi-online.de/{840AA9BC-215A-4C86-899D-D06C51841792}
Telefon: +55 11 5187 5100
Fax: +55 11 5181 7013
siehe Link: http://www.ahk.org.br/deutsche/ver_e...p;area=Eventos
Kommentar