Ich bin 28 Jahre alt und wohne derzeit in Dortmund, wo ich in der Wirtschaftsförderung arbeite. Ich bin mit einem Brasilianer verheiratet, den ich während meines Auslandsstudiums in Brasilien kennen gelernt habe. Ich habe selber 2,5 Jahre dort gelebt, spreche also fließend (brasilianisches) Portugiesisch. Wir sind damals von Brasilien weggezigen, weil ich meine Dipolmarbeit abschließen musste und mir mehr Jobchancen auf dem deutschen Markt ausgerechnet habe.
Da Deutschland für meinen Mann wegen der Sprache schwierig ist, außerdem ist er vorgestern von einem Nazi verhauen worden (das nur mal am Rande, was bei mir auch den endgültigen Entschluss von hier wegzuziehen bewirkt hat), denken wir schon seit längerer Zeit darüber nach wieder zurück nach Brasilien zu ziehen.
Ich selber habe Geographie studiert, arbeite nun aber seit 2 Jahren in der Wirtschaftsförderung und mache Projektorganisation und -koordinantion. Ich spreche neben Deutsch und Portugiesisch noch Spanisch und Englisch fließend und habe Grundkenntnisse in Französisch (3 Jahre in der Schule).
Mein Mann kommt auch Rio, deswegen würden wir da auch gerne wieder hinziehen, aber sind auch offen für andere Städte.
Meine Hoffnung ist nun, dass mir irgendjemand Tipps geben kann, wo und ob ich mit diesem Profil Chancen auf einen Job haben könnte. Brasilien ist ja eher auch klassische Berufe ausgerichtet, da macht man sich als "Exot" ja nicht so viele Hoffnungen. Ich habe selber schon Praktika in Rio gemacht, das eine war an der UERJ (da hab ich keine Chance auf Bezahlung), das andere in einem deutschen projektbüro, das Projekt wurde aber 2008 abgeschlossen und da sitzt jetzt niemand mehr.
Vielen Dank schon im Voraus für alle Tipps!
Kommentar