Gefunden bei: http://www.cimffm.de/deutsch/frames/ind_stellen.htm
Stellenangebot [Land- und Forstwirtschaft, Fischerei][Lateinamerika/Brasilien]
Stellenbezeichnung Programmkoordinator/ -in
Land Brasilien
Ort Belém - PA
Arbeitgeber Center for International
Forestry Research (CIFOR)
Regional Office Latin America
Das lateinamerikanische Regionalbüro des
internationalen Zentrums für Forstforschung CIFOR
mit Sitz in Belém führt innerhalb eines
Kooperationsvorhabens mit der brasilianischen
Versuchsanstalt für Agrar- und Forstwesen Embrapa
(Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária)
Forschungen im Bereich Forstwesen durch, die
nachhaltiges Management und Nutzung des Waldes
in Amazonien zum Schutz der Naturressourcen
erreichen sollen. Die Aktivitäten des Büros in Belém
umfassen die Unterstützung der CIFOR
Forschungsprojekte im peruanischen und
bolivianischen Amazonas sowie die lokale logistische
Unterstützung für Aktivitäten der verschiedenen
Forschungsprogramme des CIFOR Hauptbüros in
Bogor, Indonesien.
Das Regionalbüro CIFOR in Belem hat 10
Mitarbeiter/innen und kooperiert mit verschiedenen
staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen
(EMBRAPA, IMAZON, IPAM, Universitäten etc.). Das
Kooperationsvorhaben (KV) Integrierte
Naturwaldbewirtschaftung - ProManejo (PPG7) pflegt
z.B. Arbeitsbeziehungen mit CIFOR vor allem im
Bereich des Wissensaustausches. Zudem bereitet
CIFOR in Zusammenarbeit mit ProManejo z. Zt. zwei
Forschungsprojekte vor, an deren Durchführung die
Beteiligung des KV ProManejo - wie auch des
GTZ-Regionalprojekts "Erhalt des Tropenwaldes
Amazoniens" - vorgesehen ist. Zur Unterstützung
seiner Aufgaben im Programm "Forest and
Livelihood" hat das CIFOR CIM um die Vermittlung
einer Integrierten Fachkraft gebeten.
Aufgaben Sie koordinieren das Programm "Forest and
Livelihood" und sind dem Direktor des Programms,
Prof. Bruce Campbell in Bogor/ Indonesien, direkt
unterstellt. Sie arbeiten in einem zunächst
fünfköpfigen Team (geplanter Ausbau auf 10
Personen), für das sie Führungsverantwortung
haben. Es handelt sich um eine neu geschaffene
Stelle.
Ziel des Programms ist es, gemeinsam mit den
Kleinbauern der Amazonasregion
Managementsysteme für die Produktion und
Vermarktung von Gütern des tropischen
Amazonaswaldes zu entwickeln. Die Strategien
sollen die klassischen Holz- aber auch andere
Nicht-Holzprodukte miteinbeziehen. Auf diese Weise
soll die Lebenssituation der Kleinbauern nachhaltig
verbessert werden.
Qualifikation Sie sind promovierte/r Forstwirt/in mit fundierter
Erfahrung im nachhaltigen Forstmanagement und mit
dem Lebensraum -Wald in Amazonien- vertraut. Sie
haben eine mehrjährige Berufserfahrung in den
Bereichen Aus- und Fortbildung, in der Koordination
von Forschungsprojekten sowie im Umgang mit
lokalen Gemeinden und haben einen signifikanten
Teil Ihrer Berufserfahrung in der Amazonasregion
sammeln können. Sie verfügen ausserdem über
Datenbankerfahrung. Sie sprechen fliessendes
Portugiesisch, weiterhin runden sehr gute
Englischkenntnisse Ihr Profil ab, idealerweise auch
Kenntnisse der spanischen Sprache.
Konditionen Sie schließen einen Arbeitsvertrag mit dem
einheimischen Arbeitgeber für zwei Jahre zu
ortsüblichen Bedingungen ab (Verlängerung möglich)
und sind ihm fachlich und arbeitsrechtlich
verantwortlich. CIM zahlt einen monatlichen
Gehaltszuschuss und zusätzliche Sozialleistungen, die
ein marktgerechtes Einkommen ergeben.
Kontakt Ihr Ansprechpartner ist Herr Schattner,
Referenznummer 60048701
Programm Integrierte Fachkräfte
Kommentar