unbefrist Aufenhaltsgenemigung) wenn sie mit 65Jahren in Rente geht und wieder nach Brasilien zurück geht soll sie 30% von der Rente abgezogen bekommen.... Sie ist seit 5.Jahren verheiratet mit ein Deutschen und meine Frage kann sie den Deutschen Pass bekommen und darf Sie ihren Brasilianischen Pass behalten???? für jede Auskunft dankbar........
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Darf ich mein Pass behalten
Einklappen
X
-
Darf ich mein Pass behalten
:rolleyes: Meine Fau kommt aus Brasilien ist schon seit 15.Jahren in Deutschland
unbefrist Aufenhaltsgenemigung) wenn sie mit 65Jahren in Rente geht und wieder nach Brasilien zurück geht soll sie 30% von der Rente abgezogen bekommen.... Sie ist seit 5.Jahren verheiratet mit ein Deutschen und meine Frage kann sie den Deutschen Pass bekommen und darf Sie ihren Brasilianischen Pass behalten???? für jede Auskunft dankbar........ -
Zitat von sonnenschein:rolleyes: Meine Fau kommt aus Brasilien ist schon seit 15.Jahren in Deutschland
unbefrist Aufenhaltsgenemigung) wenn sie mit 65Jahren in Rente geht und wieder nach Brasilien zurück geht soll sie 30% von der Rente abgezogen bekommen.... Sie ist seit 5.Jahren verheiratet mit ein Deutschen und meine Frage kann sie den Deutschen Pass bekommen und darf Sie ihren Brasilianischen Pass behalten???? für jede Auskunft dankbar........
http://www.de-netzwerk.de/expatwiki/...enversicherung
Kommentar
-
AW: Darf ich mein Pass behalten
Les doch einfach mal hier
http://brasil-web.de/forum/25127-dar...einreisen.html
Wahrscheinlich ist Deine Frau unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit von Deutschland eingebürgert wurden.
Zum Verlust der brasilianischen StA. habe ich mich im obigen Thread mit 2 Posts der bras. Gesetze geäußert.
Nach der Einbürgerung in D ist Deine Frau Doppelstaatlerin.
Zur Rente:
Wenn Du deutsche Rente im Ausland beziehen willst und sogenannte Auslandsrente erhältst wird diese in bestimmten Fällen um bestimmte Beiträge gekürzt, dies ist so vorgesehen.
Du musst Umzug der Rentenbehörde mitteilen, dann geht dies automatisch, erhälst auch neuen Rentenbescheid.
Nähere Auskünfte gibt dir sicherliche die Rentenberatungsstlle oder der Rentenversicherungsträger.
Empfehle bei Auslandsrentenbezug rechtzeitige Kontaktaufnahme mit Rentenversicherungsträger und Beratungsstellen, lasse Dich sehr gut informieren, evtl. auch von anderen Auswanderern, es gibt einiges zu beachten.
Wenn man es richtig macht erleichtert es eienen vieles und finanziell ist es auch vorteilhaft.
Kommentar
-
AW: Deutsche Rente in Brasil
Normal wird die Deutsche Rente nicht gekürzt, wenn es sich um Altersrente (nicht EU-Rente) handelt. Habe mich bereits selbst über einen RA bei der Deutschen Rentenversicherung erkundigt. Man kann ja nicht gehindert von seinem Lebenspartner getrennt zu leben. Musst aber jedes Jahr eine Lebensbescheinigung beim Deutschen Konsulat in Brasil machen. Das Formular kannst Du von denen erhalten, sonst wird Deine Rente eingestellt. Naeher kannst Du Dich auf der Webseite der Dt. RV kundig machen.
até logo
Leozinho
Kommentar
-
AW: Darf ich mein Pass behalten
Danke Leozinho, du hast meine Stimmung wieder hochgebracht. Ich habe schon befürchtet, daß sie mir später mal 30% von meiner Rente abziehen ... uff! Es könnte ja sein, daß wir noch in meinem Rentenalter in Brasilien leben werden ;-)
Irgendwie wäre das ja auch sehr sehr ungerecht. Man zahlt jahrelang in die Rentenkasse ein und kriegt dann noch was abgezogen, nur weil man im Ausland lebt. Ich hätte es dem deutschen Staat ja zugetraut ....
macaco[carplate]vbcarplate.php?do=showcarplate&uid=13484&pid=1[/carplate]
Kommentar
-
AW: Darf ich mein Pass behalten
Zitat von Einbeck Beitrag anzeigen
Wenn Du deutsche Rente im Ausland beziehen willst und sogenannte Auslandsrente erhältst wird diese in bestimmten Fällen um bestimmte Beiträge gekürzt, dies ist so vorgesehen.
Auf der anderen Seite gab es aber für Bezieher geringerer Renten die Möglichkeit, aufzustocken, wenn man begründen konnte, warum man unbedingt in einem Land mit hohen Lebenshaltungskosten leben musste.
Diese Regeln waren wohl ehr theoretischer Natur, angewendet wurden sie in meinem Bekanntenkreis noch nie. Ich kenne einige Renter im Süden Brasiliens, die zu Zeiten der Cruzeiros/Cruzados ihre Rente im billigen Brasilien verjubelt haben. nach der Einführung der Reals gingen die alle am Stock, es gab aber auch keinen Zuschlag.
Gruß
TiradentesJedes Volk hat wohl doch die Regierung und die Politiker, die es verdient
Kommentar
Unconfigured Ad Widget
Einklappen
Brasilien Forum Statistiken
Einklappen
![]() |
Hallo Gast, Du hast Fragen? Wir haben die Antworten! >> Registrieren << und mitmachen. |
Themen: 24.715
Beiträge: 183.707
Mitglieder: 12.502
Aktive Mitglieder: 37
Willkommen an unser neuestes Mitglied, gudjognson82.
P.S.: Für angemeldete Mitglieder ist das Forum Werbefrei!
Stichworte
Einklappen
angebot
arbeit
aufenthalt
auto
bahia
bank
berichte
brasilianer
brasilien
buch
bus
ehe
europa
familie
flug
flughafen
fortaleza
forum
foto
fußball
geld
gesetz
hilfe
hotel
international
internet
kinder
land
liebe
musik
pass
post
präsident
recife
reise
rio de janeiro
salvador
schule
sport
sprache
são paulo
südamerika
telefon
urlaub
visum
wiki
wirtschaft
wohnung
zimmer
zug
Brasilien Foren
Einklappen
Online-Benutzer
Einklappen
288 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 284.
Mit 2.135 Benutzern waren am 16.01.2016 um 01:30 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar