(Nur am Rande: Nach Ende der Tour sollen die Motorräder in Santiago de Chile wieder verkauft werden (Notverkauf, vielleicht kriegen wir noch 30% des Wertes, was immer noch billiger ist, als Mieten oder mein eigenes dort hin zu verschiffen.)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fahrzeug erwerben und anmelden statt Mietwagen
Einklappen
X
-
Gast
Fahrzeug erwerben und anmelden statt Mietwagen
Wir wollen in Rio de Janeiro 2 Motorräder kaufen und damit 6-8 Wochen lang eine Tour durch Südamerika machen-> Uruguay, Argentinien, Chile. Kann ich von gebraucht (https://motos.mercadolivre.com.br) ein Fahrzeug mit Kennzeichen und Versicherung kaufen und damit ins Ausland fahren? Wie komme ich sonst ohne Wohnsitz an Kennzeichen und Versicherung?
(Nur am Rande: Nach Ende der Tour sollen die Motorräder in Santiago de Chile wieder verkauft werden (Notverkauf, vielleicht kriegen wir noch 30% des Wertes, was immer noch billiger ist, als Mieten oder mein eigenes dort hin zu verschiffen.)Stichworte: -
- Zitat
- Melden
-
Ola Gast,
meine ganz ehrliche Meinung: Plan ab in die Muelltonne. Und zwar aus vielen Gruenden, die jetzt hier nicht im einzelnen erlaeutern moechte, Stichworte: Auslaender ohne Wohnsitz, Mercado livre, keine CPF (ok, die kann man schnell machen), Zulassung bzw, Umschreibung, DETRAN, DPVAT, Strassenverhaeltnisse und Verkehr, Sicherheit (Leib und Leben und Werte), wahrscheinlich keine oder wenig Brasilien- und Portugiesischkenntnisse, Fahrten ins Ausland, Fuehrerschein, Verkauf im Ausland (=Import), etc. pp
Boa sorte
Frankie
- Zitat
- Kommentar
- Melden
- 2 Likes
Kommentar
-
Gast
Zitat von frankieb66 Beitrag anzeigenmeine ganz ehrliche Meinung: Plan ab in die Muelltonne.
Auslaender ohne Wohnsitz
Mercado livre
CPF, Zulassung bzw, Umschreibung, DETRAN, DPVAT
Strassenverhaeltnisse und Verkehr
wahrscheinlich keine oder wenig Brasilien- und Portugiesischkenntnisse
Fahrten ins Ausland
Fuehrerschein
Verkauf im Ausland (=Import)
Wenn das Zulassen des Motorrads die größte Hürde darstellt, könnte ich vielleicht über ein paar Ecken einen sehr entfernten Bekannten auftreiben, der einen Wohnsitz in Brasilien hat. Der könnte dann die Motorräder auf sich zulassen und wir sind dann nur noch die Fahrer. Wie gesagt, ich will halt Lösungen suchen.
- Zitat
- Kommentar
- Melden
- 1 Likes
Kommentar
-
Sehe ich auch so, ohne Wohnsitz in BRA kannst Du die Motorräder gar nicht an oder ummelden.
Ausserdem bedenke, das in BRA so viele Motorräder jeden Tag gestohlen werden, da würde ich ganz sicher keine bei Mercado Livre oder gar OLX kaufen. Das Risiko etwas gestohlenes zu kaufen ist viel zu gross.
Sorry, aber für so ein Vorhaben ist BRA nicht der richtige Ort.
- Zitat
- Kommentar
- Melden
- 1 Likes
Kommentar
-
Also sicheres Kaufen geht schon, wenn man darauf besteht, dass der Kaufpreis erst bei der Detran, nach Vistoria, also Besichtigung/Überprüfung, bezahlt wird.
Aber, wie oben schon gesagt, es scheitert am fehlenden Wohnsitz. Ihr bräuchtet einen Brasilianer (oder Gringo mit Perma), der die Mopeds auf sich laufen lässt. Ich würde das aber z. Bsp. nicht machen, bei Euren Plänen. Wäre mir zu "heiss".Gruss aus Maceió
Thomas
- Zitat
- Kommentar
- Melden
- 1 Likes
Kommentar
-
Gast
Also sicheres Kaufen geht schon, wenn man darauf besteht, dass der Kaufpreis erst bei der Detran, nach Vistoria, also Besichtigung/Überprüfung, bezahlt wird.
Ihr bräuchtet einen Brasilianer (oder Gringo mit Perma), der die Mopeds auf sich laufen lässt.
Ich würde das aber z. Bsp. nicht machen, bei Euren Plänen. Wäre mir zu "heiss".
Nee, aber im ernst: Was ist "heiß" daran? Es geht mir gar nicht darum, dich hier zu überzeugen (haha), ich will aber eben auch nix von jemandem erbitten, was der mir nicht guten Gewissens für mich tun kann. Daher wäre es wichtig für mich zu wissen, was ein Brasilianer daran "heiß" finden könnte. Ich sehe da eigentlich nichts, was in einer rechtlichen Grauzone liegen würde. Aber ich frage gerade hier, weil ich mich eben gerade NICHT in Brasilien auskenne... Hier in D könnte ich mir ein Motorrad kaufen, dich als Fahrer in die Versicherung eintragen und dann kannst du damit gern nach Moskau fahren. Für all das könntest du mir Erstattungssumme X geben. Das ginge. Aber D ist eben nicht BRA, darum frage ich hier, wie es gehen kann.
Und, naja, "geht nicht" hatte ich in meinem Leben (bin 47) bisher noch nicht. Alles ist irgendwie machbar.
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Kommentar
-
Ola
Alagomão hat vollkommen Recht1
Ohne Wohnsitz geht gar nichts in Brasilien!
Aber, einen Wohnsitz zu bekommen ist eigentlich ganz einfach!
1. Schritt: einen Wohnsitz - am besten eine Ferienwohnung mieten!
2. Schritt: eine CPF-Karte beantragen
mit der CPF-Nummer geht schon alles viel leichter!
http://investment-portal.net/brasili...brasilien.html
Weitere Tipps: nicht mit der Tür ins Haus fallen! Gleich jedem erzählen, dass man nach Chile fahren will und das Motorrad dort verkaufen - das ist psychologisch unklug!
Außerdem : in Rio kaufen und dort einen Wohnsitz such ist auch nicht die beste Idee!
Es gibt Tausend andere Städte in Brasilien!
kleine Städte im Bundesstaat Sao Paulo - viel besser !
Also: Wohnsitz suchen, CPF beantragen und dann erst ein Motorrad kaufen!
Und jedem erzählen, dass man nur in Brasilien herumfahren will.........
Reise nach Chile oder raus aus Brasilien : das hören die Versicherungen nicht so gern!
Chile ist NICHT Mercosul!
Bis es soweit ist, kannst Du vielleicht schon ein bisschen portugiesisch ......
Alles geht übrigens vielleicht leichter in Paraguay....!
Verkaufen ist wahrscheinlich nur in Argentinien möglich - da ein Mercosul Land!
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Kommentar
-
"Nee, aber im ernst: Was ist "heiß" daran? Es geht mir gar nicht darum, dich hier zu überzeugen (haha), ich will aber eben auch nix von jemandem erbitten, was der mir nicht guten Gewissens für mich tun kann."
Versicherungsrechtliche Fragen bei Unfall, die ich nicht abschätzen kann und der Plan, die Kiste im Ausland zu verkaufen. Rechtliche Fragen dazu kann ich auch nicht abschätzen.
Also lasse ich die Finger davon.Gruss aus Maceió
Thomas
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Kommentar
-
Zitat von winni Beitrag anzeigen2. Schritt: eine CPF-Karte beantragen
Für die "Unwissenden", hinter CPF verbirgt sich:
Cadastro da Pessoa Física - Register natürlicher Personen (Steuer-Identifikationsnummer)
Gibt*s in Dland ja auch. Selbst meine kleine Tochter hat für beide Länder diese IdentifikationsnummernRio de Janeiro ist eine Drecksstadt...
- Zitat
- Kommentar
- Melden
Kommentar
Brasilien Forum Statistiken
Einklappen
![]() |
Hallo Gast, Du hast Fragen? Wir haben die Antworten! >> Registrieren << und mitmachen. |
Themen: 24.619
Beiträge: 183.041
Mitglieder: 12.416
Aktive Mitglieder: 49
Willkommen an unser neuestes Mitglied, Hans Reif.
P.S.: Für angemeldete Mitglieder ist das Forum Werbefrei!
Stichworte
Einklappen
angebot
arbeit
aufenthalt
auto
bahia
bank
berichte
brasilianer
brasilien
buch
bus
ehe
europa
familie
flug
flughafen
fortaleza
forum
foto
fußball
geld
gesetz
hilfe
hotel
international
internet
kinder
land
liebe
musik
pass
post
präsident
recife
reise
rio de janeiro
salvador
schule
sport
sprache
são paulo
südamerika
telefon
urlaub
visum
wiki
wirtschaft
wohnung
zimmer
zug
Brasilien Foren
Einklappen
Online-Benutzer
Einklappen
271 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 269.
Mit 2.135 Benutzern waren am 16.01.2016 um 01:30 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar