besonders in der billig-klasse. eingeschlafene glieder, schnarchende
oder besoffene mitflieger, verrenckte hälse, trockene augen, 6-
faches falten der faz bei lektüre, das gekabbel um die notausgangs-
sitze, unerwünschter seitenhalt durch fette sitznachbarn, blökende
kleinkinder, flimmernde goßbildschirme, zwickende ohrhörer und
unkonzentrierte stewardessen ( ich hab sogar mal bei varig ein
volles tablett übers kostüm bekommen)...kurzum STRESS.
was hilft? aufsteigen! frage ist allerdings WIE man das bewerkstelligt,
ohne gleich € 3.000,- mehr auf den balcao zu knallen .... . hat da
jemand erfahrung? vieleicht ein gipsbein simmulieren und nach dem
flug wieder abschnallen? lauthals rumkrakelen? einfach dort platz-
nehmen?
ich hab den stein der weisen hier noch nicht gefunden, glücklicher-
weise kenne ich varig/lh-bodenpersonal, so daß einige flüge
in der executive endeten, aber auch nur bei guter laune und wenn
nichts dazwischenkommt...
lufthansa hat eine visa-karte am markt, jahreskosten € 60-70 , jahrlich
kündbar und mit EINEM langstreckenupgrade (für bestimmte buchungs-
klassen) verbunden, billiger geht kaum nach oben, aber das ist ja
nun mittelfristig auch keine lösung....
also leute, hat hier jemand tipps, empfehlungen, erfahrungen???
Kommentar