Mein Besuch in Recife war im Januar 2002, das Wetter Spitze, 10 Tage heiss und sonnig, nur vereinzelt kleine Schauer. Ich wohnte in einem der Hotelkästen an der Boa Viagem, ich glaube ein 4 Sterne war es, Hotel war okay, immer sauber, nix wurde geklaut, nur am Frühstücksbuffet immer ein Riesen-Gedränge, wer nicht seine Ellenbogen einsetzte konnte sich die frischen Brötchen abschminken, zu 80 % Brasil-Touris im Hotel, deren Benehmen ist nicht gerade das, was wir von Europa gewöhnt sind...Der Rest Touris aus Italien, Deutschland und USA, auch ein paar Schweizer. Drei Fahrstühle hatte der Hotelkasten, einer war konstant kaputt, das Hotel sehr gut belegt (na ja kein Wunder im Januar) Lift fahren wurde zur Geduldsprobe, ich nahm öfters die Treppe oder schmuggelte mich ab und an in den Fahrstuhl des Personals...
Das Wasser an der Praia Boa Viagem ist stark verschmutzt und unappetittlich. Zum Baden wäre es eigentlich toll, schön ruhiges Wasser dank den vorgelagerten Riffs, aber eben der Dreck... Also lieber Strände ausserhalb aufsuchen. Weiter nördlich von Olinda z.B. war nicht schlecht, auch sehr schönes, ruhiges Wasser, aber bedeutend weniger Infrastruktur und fliegende Händler. Zum Ausgehen fand ich Recife eher etwas öde, in Recife Antigo (Altstadt) viele Strassenkinder, teilweie unheimlich aufsässig...die besseren Restaurants und speziellen Churrasco-Restaurants hingegen waren sehr gut.
Preise sind happig, für normale Brasis unbezahlbar. Recife hat auch ein Riesen Shopping-Center, eines der grössten Südamerikas, der "Laden" ist wirklich unglaublich riesig, man verläuft sich garantiert...Nach Einbruch der Dunkelheit beschlich mich jeweils eher ein ungutes Gefühl....auch an der Boa Viagem (etwas hintendran) hats Favelas und sehr schlechte Gegenden, nur wenige Meter von der tollen Strandpromenade entfernt. Also aufpassen, lieber nicht zu weit nach hinten spazieren, vorne bleiben! Falls jemand Mädchen sucht, hinter der Boa Viagem an einer grossen Strasse stehen sie Abends und Nachts und zwar in einer Riesen-Anzahl, ich würde fast meinen zu Hunderten!
Ich persönlich finde das bedenklich und ein Armutszeugnis für Recife, aber die Stadt ist nicht umsonst eine der Ärmsten in Brasilien und deshalb ist dies wohl so.
Tangaras
Kommentar