Hallo Bahiafans,
ich bin im Dezember vom 21.12. bis zum 29.12. (leider nicht über Silvester) mit meinem Freund in Salvador. Wir wollen uns aufjedenfall zuerst die Stadt Salvador ansehen und dann die traumhaften Strände genießen. Ich habe gehört, dass die Gegend nördlich um Salvador von den Stränden schöner sein soll als in Salvador direkt.
Wir hatten vor einen Teil der Woche direkt in Salvador zu verbringen und den Rest evt. etwas außerhalb. Ist das sinnvoll, oder kann man genausogut Tagestrips von Salvador unternehmen?
Sicherlich ist es sinnvoll gerade um die Weihnachtszeit, im Vorwege eine Unterkunft zu buchen.
· Wie lange braucht man, um ganz relaxed Salvador zu erkunden?
· Was sollte man auf keinen Fall verpassen su sehen oder zu erleben?
· Wer kann mir eine schnuckelige Unterkunft und eine nette Gegend um Salvador empfehlen?
· Was könnt ihr mir für Weihnachten empfehlen – eher in Salvador oder lieber abseits des Trubels?
Die meisten feiern natürlich im Kreise ihrer Familie.
· Wie wird Weihnachten in und um Salvador gefeiert, findet auch so etwas wie Leben auf der Straße statt? Gibt es so etwas wie einen Gospelchor in einer Kirche, oder ähnliches ?
Würde mich sehr über viele Antworten und Tips freuen!
Sue
--------------------------------------------------------------------------------
#1, RE: Fragen an alle Salvadorspezialisten
Geschrieben von Annette am 02-Nov-03 um 23:58 Uhr
So offen wie die Brasilianer sind feiern sie auch Weihnachten nichts mit verschlossenen Türen im Kreise der Familie sondern mit Nachbarn und Freunden, man besucht sich in der Nachbarschaft wünscht sich ein schönes Fest isst und trinkt zusammen z.B. um Mitternacht einen Truthahn. Auch die Mitternachtsmesse gibt es und an vielen Orten hat es lebendige Krippenspiele d.h. Maria und Josef ao vivo in der Krippe. Salvador ist unerschöpflich, die Gruppen der Axe Musik spielen an bestimmten Wochentagen und Plätzen und so ein Konzert sollte man sich nicht entgehen lassen (Araketu, Donnerstags/Timbalada Sonntags usw,) Viele Konzerte Daniela Mercury etc. sind im spanischen Club in Olinda. Ausserhalb Savadors ist die Chapada Diamantina empfehlenswert mit vielen Grotten, Wasserfällen und Tafelbergen. An Stränden gibt es unentlich viele ich war im Maerz in Barra Grande de Camamu heute ist es noch unberührt. Ansonsten ist Morro de Sao Paulo der 3 u. 4 Strand noch ruhiger. Itapariqua sollte man an Feiertagen meiden da die Fähre total überlastet ist. Für aktuelle Infos geht doch bei Tours Bahia, Lago de Sao Francizco (um die Ecke bei H. Stern) vorbei Regula gibt Euch gerne Auskunft.
Gruss
Annette

--------------------------------------------------------------------------------
#2, RE: Fragen an alle Salvadorspezialisten
Geschrieben von m&m's am 03-Nov-03 um 04:56 Uhr
Ich steige in Salvador immer in der Naehe der Barra Avenida/Barra ab.
Es gibt dort mind. 10 Hotels und Pousadas in der Ecke, sind alle nicht zu teuer. Dazu einige Restaurants, Bars, Internetcafés, Waescherei, Friseur, halt alles, und beste Busverbindungen in Richtung Zentrum, Flughafen, Rodoviaria (Busbahnhof) und zu den Straenden.
Auch sind einige Straende beim Farol da Barra, etc. nur gleich ueber die Strasse.
Straende: kommt darauf an, wie weit ihr aus der Stadt rauswollt. Von der Barra aus fahren Busse die Kueste entlang bis Lauro de Freitas raus. Eigentlich muesstet Ihr bis dorthin irgendein nettes Plaetzchen gefunden haben. Braucht nur aussteigen...
Mir gefaellt Itapoa immer noch sehr gut, von der Barra aus eine gute halbe Stunde Busfahrt.
Zentrum/Pelourinho: Von der Barra aus 5 Minuten mit dem Bus (ca. 2-3 km) . Also auch nicht allzu teuer, wenn ihr mit dem Taxi fahrt.
Flughafenbus: faehrt vom Flughafen ins Zentrum die Kueste entlang. Am besten vorher wissen, wo ihr so ungefaehr aussteigen wollt. An einigen Stellen sind so 1-2-3 km zwischen den verschiedenen Hotels, wenn man das im Sommer, mit viel Gepaeck zu Fuss machen will...
Ich bleibe meisst eine Woche-10 Tage in Salvador. Das reicht eigentlich um die wichtigsten Sachen zu besuchen. Mehr ist natuerlich noch besser

Pflichtprogramm in Salvador ist eigentlich der Pelourinho (Altstadt) mit vielen alten Kirchen und Gebaeuden, Restaurants und Bars, sowie der Mercado Modelo (Markt in der Cidade Baixa, per Aufzug vom Pelourinho zu erreichen)
Nicht schlecht finde ich auch die Forts, Farol da Barra, die im Sueden liegenden Inseln.
Straende: finde auch die im Norden besser. Bin aber kein Strandfreak.
Kommentar