Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sicherheit in Rio
Einklappen
X
-
-
Das ist auch meine Beobachtung - Mir wurde auch schon gezeigt, dass es an der Copa selbst sehr viele Getarnte gibt die dort für die Sicherheit sorgen. Im Prinzip hält da ja auch jeder Pipoca Verkäufer in seinem eigenen Interesse die Augen auf - schließlich geht es um seinen Arbeitsbereich.
Andere Ecken an denen unweigerlich mit Touristen zu rechnen ist sind da mit mehr Vorsicht zu genießen - z.B. um den Zuckerhut.
Trotz vorbeugende Regeln die du sicher auch kanntest ist ein Überfall nie auszuschließen. Sehr wichtig zum Beispiel eben auch wie man sich im falle des Falles verhält. Von daher finde ich Chechels kleines Regelwerk sehr wichtig. Dem werde ich auch gleich noch ein Tipp hinzufügen was Speichermedien von Digicams und Laptops angeht.
Allerdings fand ich es mehr als überflüssig im Deutschen Fernsehen einen Kurzfilm eines Überfalls zu zeigen etc. Hier wurde ja wohl deutlich übertrieben und vielleicht sogar aus irgend einem Zusammenhang gerissen.
Fakt ist aber daß so etwas die Ansicht Brasiliens in den Köpfen derer die sich nicht mit dem Thema befassen prägt. Ich habe genügend Bekannte des nicht Brasilianischen Umfeldes die mich letzte Woche fragten ob ich das gesehen habe (ihr sicher auch).
Ich glaube in Brasilien haben einige momentan ein kleines Problem damit, sich zu entscheiden ob sie für den Tourismus und ausländische Investoren oder nicht.Mit besten Grüssen
Kippe
Kommentar
-
Kommentar
-
Re: Sicherheit in Rio
Zitat von RevilloTagsüber ist es wirklich sehr sicher an der Copacabana entlang. (...) War letzte Woche dort und wurde trotz allen Vorsichtsmassnahmen 2 Mal ausgeraubt durch Trickdiebe. Gruss und viel Spass!
Viel Spass in Rio!!!Ich bin's, T a k e o ...
Kommentar
-
Sicherheit an der Copacabana
Also ich war schon 19mal in Rio, ich wurde noch nie überfallen,
passieren kann es überall, auch hier in Deutschland. Habe auch den Beitrag in" Brisant"
gesehen, mit dem Überfall an der Copa. Hatte auch das Gefühl
daß da zwei Aufnahmen zusammen geschnitten waren. Und wenn
ich am Strand liege, dann immer in der Nähe von Getränkebuden,
da habe ich immer eine Liege, und kalte Getränke. Und wenn ich
ins Wasser gehe, passen sie auf alles auf. Habe also nur possitive
Erfahrungen dort gemacht. Ich freue mich schon auf den 1.1.05
dann geht es wieder nach Rio, für 7 Wochen!!! In diesem Sinne
Até logo LG aus Deutschland :lol: :wink:
Kommentar
-
...
Da hast Du Recht betreffend Strand und den Getränkebuden. Die Einheimischen am Strand passen wirklich auf Dich auf, den Du bringst Ihnen ja auch das Geld und deshalb sind Sie auch auf Touristen angewiesen. Betreffend den Ueberfällen, einer war ein halber Ueberfall. Ein qurliger Typ kam zu uns und sagte, dass wir im 10 Real geben sollen, dann habe ich ihm 10 gegeben und dann sagte er 20. Dann schüttelte ich den Kopf und dann zückte er ein Messer und dann gab ich ihm den Rest des Geldes, welches ich in meiner Tasche hatte und er verschwand. Beim zweiten Trickdiebstahl waren wir im Caitano essen. Wir kamen zu 15. heraus als eine junge Dame mir kraftvoll zwischen die Beine fast und ein gewisses Wort in mein Ohr schrie. Ich werte mich mit beiden Händen und sie wandte sich nach 5 - 8 Sekunden von mir ab. Nur waren sämtliche Taschen in den Hosen sowie wie die Reisverschlusstaschen im Hemd geleert. Meine Begleiter staunten nur und sagten, unglaublich, so schnell kann es gehen. Ich habe diese Dame dann noch am Strassenrand mit 3 weiteren Begleiter, welche im Auto warteten gesehen und wollte noch zuerst mit 2 Kollegen auf Sie zugehen. Doch dann sagte die Frau meines Kolleges, welche in Rio lebt, wir sollen das unbedingt lassen, da sie sonst ein Messer oder den Revolver zücken würden. Nun, es waren ca. 90 USD, das kann man ja noch verschmerzen. Mein Tipp, einfach immer alles geben und sich nicht wehren. Sonst riskiert man das Leben.
Kommentar
-
Also hier in den Foren wird ja viel geschrieben zur Sicherheit, oder auch nicht in Rio. Ich bin in vielen Laendern und Staedten dieser Welt gewesen vornehmen und auch weniger vornehmen und mir ist nie etwas passiert..... bis auf vor 3 Wochen am Strand von Leme / Rio. Es waren Junkies die meine Frau (Carioca) und mich um die Herausgabe unserer Habseligkeiten "gebeten" haben. Einmal ist immer das erste Mal. Ich kann nur jedem raten, bei Spaziergaengen an den Straenden Rios oder auch abends in den Strassen von Copacabana nur das mitzunehmen, was man auch bereit ist zu verlieren.
Von seitens der Polizei wurde uns bestaetigt, dass momentan sehr viel passiert, nicht nur gegen Touristen, und dass ein heisser Sommer erwartet wird.
Trotz aller Gefahren, Rio ist ne tolle Stadt - aber seit vorsichtig auch wenn bisher nie etwas passiert ist!
Seebaerbis denne, danne und neulich
Seebaer
Kommentar
-
Verstehe ich nicht.........
Also ehrlich, ich verstehe nicht, warum ihr euch (besonders die Männer) nicht gewehrt habt. Ich lasse mich von einem Messer garantiert nicht beeindrucken. Von einem Revolver schon eher, aber selbst dann würde ich nicht klein beigeben, dazu bin ich viel zu stur und gebe meine erarbeiten Wertsachen nicht raus. Da riskiere ich lieber das Leben bevor ich klein beigebe.
Lieber als Held abkratzen, als sich wie ein Looser fühlen......meine Meinung.
Kommentar
-
Kommentar
Unconfigured Ad Widget
Einklappen
Brasilien Forum Statistiken
Einklappen
![]() |
Hallo Gast, Du hast Fragen? Wir haben die Antworten! >> Registrieren << und mitmachen. |
Themen: 24.715
Beiträge: 183.713
Mitglieder: 12.503
Aktive Mitglieder: 31
Willkommen an unser neuestes Mitglied, nekinamalihulo.
P.S.: Für angemeldete Mitglieder ist das Forum Werbefrei!
Stichworte
Einklappen
angebot
arbeit
aufenthalt
auto
bahia
bank
berichte
brasilianer
brasilien
buch
bus
ehe
europa
familie
flug
flughafen
fortaleza
forum
foto
fußball
geld
gesetz
hilfe
hotel
international
internet
kinder
land
liebe
musik
pass
post
präsident
recife
reise
rio de janeiro
salvador
schule
sport
sprache
são paulo
südamerika
telefon
urlaub
visum
wiki
wirtschaft
wohnung
zimmer
zug
Brasilien Foren
Einklappen
Online-Benutzer
Einklappen
362 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 361.
Mit 2.135 Benutzern waren am 16.01.2016 um 01:30 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar