Ich hab's ja schon in einem anderen Thread angesprochen: Rio ist (im Augenblick) für mich gestorben. Der letzte Besuch war dermaßen traurig, ernüchternd, schockierend. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Klar, Rio war schon immer anders. Doch dieses Mal hat mich eine Tatsache irritiert: die cariocas wollen keine cariocas mehr sein. In einer Globo Umfrage gaben 73% der befragten an, sie würden gerne die Stadt verlassen.
In der Metrô, auf den Straßen: keine alegria mehr. Muffige Gesichter, wie ich sie sonst nur aus der U-Bahn in Stuttgart kenne. Noch nie wurde ich so oft auch von recht fremden Bekannten schamlos nach einem "Kredit" gefragt. Viele Familienmitglieder haben aber wirklich zu knabbern: wenn sie vom Staate RJ ihr Gehalt oder Pension beziehen.
Kaum ein Tag ohne Horrorstory (Überfall, Tod weil keine medizinische Versorgung).
Der Pozilist -ich kann ihn ja verstehen- kann sich Nebeneinkünfte besorgen, wenn er kooperiert. Mit den richtigen Leuten. Der Ehrliche ist der Dumme.
RJ hat sich nicht verzockt: RJ ist in großen Stil ausgeraubt worden. Kein Robin Hood in Sicht.
Ich bin mit dem Taxi an dem Olympischen Dorf vorbeigefahren. Sah irgendwie tot aus. Klar:
Dos 3.604 apartamentos, apenas 600 foram colocados à venda. Desses, apenas 240 foram comprados, ou seja, 40% das unidades anunciadas.
https://oglobo.globo.com/rio/apos-fi...colou-21487148
Überall Verfall, selbst Teile der BRT werden eingestellt. Und die, die fahren, sind hoffnungslos überfüllt.
Die beste Zeit hatte ich, als ich auf einem Geburtstag in São Conrado war. Drei Tage gefeiert ;-) und nebenan Bürgerkrieg in der Rocinha.
Pervers, ich weiss. Nüchtern konnte ich das nicht ertragen,,,
Schade, schade. Denn Dland ist nicht das Land in dem ich gerne lebe (entgegen der Behauptung von Mutti).
Ich weiss, BR ist groß. Muss ja nicht Rio sein. Bahia reizt mich mehr... aber mit kleinem Kind? Man möchte ja nicht wie Goodbye Dland Mermi-Schmelz enden.
Meine kleine Familie hat sich an dem Schnee in Dland erfreut. Ich habe Freude geheuchelt (und an das Schneeschippen gedacht).
Kommentar